Über uns

Mozart-Gesellschaft Hamburg

Team

Romi Bühner

Romi Bühner

Kulturmanagerin (in Elternzeit)

ist seit Mai 2021 für das Veranstaltungsmanagement der MGH zuständig. Sie bringt vielfältige Erfahrungen aus Berliner und Hamburger Kulturinstitutionen, im sozialen, interkulturellen und Bildungsbereich im In- und Ausland sowie in der Stiftungsarbeit mit.

David Dieterle

David Dieterle

Vorsitzender

Vieles verbindet David mit Wolfgang Amadé: sein aufregendes, von Musik und Liebe geprägtes Leben, seine inneren und äußeren Reisen, viele Kinder, das d-Moll Klavierkonzert und nicht zuletzt ‚Trazoms‘ musikalischer Humor. Die MGH ist für ihn der richtige Ort, ungewöhnliche Ideen umzusetzen und vielleicht die sonst so verwöhnten Kulturen herauszufordern.

Oliver Jochims

Oliver Jochims

Organisatorischer Beirat

ist seit April 2019 aktiv für die MGH. Als Betriebswirtschaftler bringt er langjährige organisatorische Erfahrungen aus unterschiedlichsten Organisationen und Vereinen und deren Management mit. Dazu stellt er, neben seinen vielfältigen musikalischen Fähigkeiten, gerne auch seine fotografische Expertise in den Dienst der MGH.
Simon Nußbruch

Simon Nußbruch

Stellvertretender Vorsitzender

ist Bratschist und Musikwissenschaftler und seit April 2019 stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer der MGH. Als Interpret nicht nur “klassischer” Musik ist er mit den verschiedenen Facetten des Hamburger Musiklebens, von der Elbphilharmonie bis zum Gängeviertel, seit langem vertraut.

 Dr. Werner Sobotzik

Dr. Werner Sobotzik

Künstlerischer und wissenschaftlicher Beirat

ist von Haus aus Pianist und Musikwissenschaftler und bringt als künstlerischer und wissenschaftlicher Beirat der MGH neben Erfahrungen als Musikproduzent und Übersetzer vor allem langjährige Berufserfahrung als Lektor für klassische und zeitgenössische Musik mit (Sony Classical, Bärenreiter, Sikorski).

Maria Trinh

Maria Trinh

Kassenwartin

möchte als Wirtschaftsingenieurin ihren Beitrag dazu leisten, mit der MGH und deren Mitgliedern langfristig Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Dabei reizt sie die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe sowie die damit verbundenen vielseitigen Ideen und Vorstellungen auf Fragen zu Kultur und Gesellschaft: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Kultur und Gesellschaft und wie kann Kultur die Gesellschaft beeinflussen? Was können wir konkret in der Mozart-Gesellschaft bewirken?

Mitgliedschaft

Spenden

Mozart Preise