Mozart Gesellschaft Hamburg
  • Home
    • Mozart Fest
    • Mozart-Gesellschaft Hamburg e.V.
    • Veranstaltungen
    • Mozart Update
    • Publikationen / Vorträge
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Über uns
    • Mozart-Gesellschaft Hamburg e.V.
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Mozart Preise
  • Mozart Fest
  • Veranstaltungen
  • Mozart Update
  • Publikationen / Vorträge
  • Netzwerk
Seite wählen

Cookie-Richtlinie

 

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Warum wir Cookies verwenden?

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet Cookies, die auch Cookies von Drittanbietern enthalten können, um für Sie interessantes Werbematerial bereitzustellen. Unsere Website verwendet Cookies, die auch Cookies von Drittanbietern enthalten können.

Sind alle Cookies gleich?

Cookie lassen sich wie folgt einteilen.
Session-Cookies. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
Permanente Cookies. Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen (im Sinne von Minuten, Tagen oder Jahren seit Erstellung/Aktualisierung des Cookie).
Drittanbieter-Cookie. Diese Cookies werden im Auftrag von Drittanbietern gespeichert.
Cookies können durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verwaltet und gelöscht werden. Dies kann jedoch verhindern, dass Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr korrekt nutzen können.
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Wie man Cookies unserer Website verwaltet

Um Ihnen optimale Verwaltungsmöglichkeiten zu bieten, teilen wir die Cookies dieser Website basierend auf deren Zweck in drei Kategorien ein: Essential, Komfort, Performance und Werbung.
Jede dieser Cookie-Kategorien können Sie direkt über die Website aktivieren und deaktivieren (ausgenommen wichtige Cookies, die unbedingt benötigt werden). Deaktivierte Drittanbieter-Cookies werden von dieser Website anschliessend nicht mehr verwendet (wir können sie nicht löschen).

Essential

Diese Cookies sind für Websites und deren einwandfreie Funktionsweise entscheidend. Bsp.: Authentifizierungs-Cookies.

Komfort

Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Bsp.: Mit Hilfe von Komfort-Cookies können Suchergebnisse, Sprache, Zeichengrösse usw. gespeichert werden.

Performance

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise der Websites. Sie helfen uns unter anderem, besonders populäre Bereiche unserer Website ermitteln. Auf diese Weise können wir den Inhalt unserer Websites besser an Ihre Bedürfnisse anpassen und unser Angebot verbessern.

Analyse-Cookies

Diese überwachen in anonymer Form, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und wie sie sie erreicht haben. Dies wird verwendet, damit wir die Gesamtzahlen (nicht die Einzelzahlen) sehen können, z. B. welche Arten von Inhalten den Nutzern am besten gefallen.
Google Analytics-Cookies sind:
_ga*: werden zur Unterscheidung der Nutzer verwendet; Dauer: 2 Jahre
_gat*: wird zur Drosselung der Abrufrate verwendet; Dauer: 10 Minuten.

Sie können diese Cookies deaktivieren, wenn Sie möchten:

• Google
• Google Analytics
• Google-Cookie-Richtlinie
• Omniture

Im Folgenden bieten wir eine Liste mit Beispielen aller auf dieser Seite angewendeten Cookies:

• _gat_gtag_
• wordpress_test_cookie
• _gid
• _gat
• _ga
• _gid

Dritte Diensteistungs Cookies:
Social Sharing, Video und andere Dienstleistungen. Diese Unternehmen können Cookies auf Ihrem Computer fallen lassen, wenn Sie sie auf unserer Website verwenden oder wenn Sie bereits bei ihnen angemeldet sind. Hier finden Sie eine Liste von Verlinkungen, an denen Sie mehr über spezifische Dienstleistungen erfahren können, die wir möglicherweise verwenden und deren Verwendung von Cookies:

• Facebook Datenschutzrichtlinie
• Twitter Datenschutzrichtlinie
• Pinterest Datenschutzrichtlinie
• Instagram Datenschutzrichtlinie
• LinkedIn Datenschutzrichtlinie

Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Die meisten Browser erklären Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie sich von Ihrem Browser informieren lassen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie sämtliche Cookies deaktivieren können. Um zu steuern welcher Nutzen aus Ihren Daten gezogen wird, können Sie den Browser auf Ihrem Terminal in der Art und Weise konfigurieren, die für Sie am besten erachtet wird. Unter den folgenden Links können Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Browsern finden:

• Internet Explorer
• Mehr IE Versionen – Mobile Version
• Chrome
• Safari
• iPhone, iPad, or iPod touch
• Firefox
• Blackberry
• Android

2

© Mozart-Gesellschaft Hamburg

AGB • Impressum • Datenschutz • Cookie-Richtlinie

Designed & developed with by Federico Guzzardi

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen oder unsere Cookie-Richtlinie lesen, um mehr darüber zu erfahren.
Cookie-EinstellungenOK
Manage consent

Überblick über den Datenschutz


Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Erforderlich
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Essential
SPEICHERN & AKZEPTIEREN