Veranstaltungen
4 Bühnen - 8 Tänzer*innen – 20 Musiker*innen – 3 Sänger*innen –– Wir verwandeln die Zinnwerke Wilhelmsburg in einen opulenten Ballsaal, tanzen durch den Schlossgarten von Schönbrunn, werfen voyeuristische Blicke […] 4 Bühnen - 8 Tänzer*innen – 20 Musiker*innen – 3 Sänger*innen –– Wir verwandeln die Zinnwerke Wilhelmsburg in einen opulenten Ballsaal, tanzen durch den Schlossgarten von Schönbrunn, werfen voyeuristische Blicke […] 4 Bühnen - 8 Tänzer*innen – 20 Musiker*innen – 3 Sänger*innen –– Wir verwandeln die Zinnwerke Wilhelmsburg in einen opulenten Ballsaal, tanzen durch den Schlossgarten von Schönbrunn, werfen voyeuristische Blicke […] 4 Bühnen - 8 Tänzer*innen – 20 Musiker*innen – 3 Sänger*innen –– Wir verwandeln die Zinnwerke Wilhelmsburg in einen opulenten Ballsaal, tanzen durch den Schlossgarten von Schönbrunn, werfen voyeuristische Blicke […] 4 Bühnen - 8 Tänzer*innen – 20 Musiker*innen – 3 Sänger*innen –– Wir verwandeln die Zinnwerke Wilhelmsburg in einen opulenten Ballsaal, tanzen durch den Schlossgarten von Schönbrunn, werfen voyeuristische Blicke […]
Die wilden Fantastereien des Wolfgang Amadé – Bundesjugendballett & Mozartfest Ensemble
Zinnwerke
Am Veringhof 7, Hamburg
Die wilden Fantastereien des Wolfgang Amadé – Bundesjugendballett & Mozartfest Ensemble
Zinnwerke
Am Veringhof 7, Hamburg
Die wilden Fantastereien des Wolfgang Amadé – Bundesjugendballett & Mozartfest Ensemble
Zinnwerke
Am Veringhof 7, Hamburg
Die wilden Fantastereien des Wolfgang Amadé – Bundesjugendballett & Mozartfest Ensemble
Zinnwerke
Am Veringhof 7, Hamburg
Die wilden Fantastereien des Wolfgang Amadé – Bundesjugendballett & Mozartfest Ensemble
Zinnwerke
Am Veringhof 7, Hamburg
In einer Broschüre der Mozart-Gesellschaft Hamburg e.V. zum Mozartjahr 2006 schrieb der damalige Vorsitzende Jürgen Köchel:
- „An die vielen, zum Teil vergessenen Mozart-Ereignisse in unserer Stadt (dazu zählen bedeutende Mozart-Feste, glänzende Serien von Operninszenierungen, markante Mozart-Konzerte, wissenschaftliche Forschungsarbeiten und Mozart-Darstellungen in Kunst und Dichtung) will die neugegründete Mozart-Gesellschaft Hamburg erinnern und anknüpfen. […] Wir hoffen, dass sich für diese Neu- und Wiederentdeckungen auch neue Veranstaltungsideen und -modelle entwickeln und verwirklichen lassen, die das Interesse möglichst vieler Musik- und Mozart-Freunde wachrufen.“
Den Hauptteil der Aktivitäten der MGH bilden bislang Konzerte und literarisch-musikalische Veranstaltungen, wie die mehrmals jährlich stattfindenden Mozart-Salons. Beim Hamburger Mozart Fest 2022 werden dazu nun erstmalig verschiedene neue Formate an ungewöhnlichen Spielorten realisiert, neue Kooperationspartnerschaften geschlossen und die Hamburger Öffentlichkeit verstärkt miteinbezogen.