Veranstaltungen

Mozart und Billwerder 2
24 September|19:00 - 23:00

Die beiden Aufführungen der Kantate KV 619 mit dem Textanfang „Die ihr des unermeßlichen Weltalls Schöpfer ehrt” am Ort ihrer Bestimmung, Hamburg-Billwerder. Der Auftraggeber und Herausgeber dieser kleinen deutschen Kantate war der Hamburger Kaufmann, Reformpädagoge und Dichter Franz Heinrich Ziegenhagen (1753-1806). Der den Freimaurern nahestehende Tuchfabrikant hatte Mozart 1791 um die Vertonung eines von ihm geschaffenen Textes gebeten, der die Inhalte seiner in Billwerder entstandenen, utopischen „Verhältnislehre“ zusammenfasst. Aufführung 2 in einer Bearbeitung für Orchester, Chor und Singstimme – Konzert: Chor und Orchester: Mozart Fest Ensemble Viola und Leitung: Simon Nußbruch
Der Ticketverkauf wird demnächst freigeschaltet